Reiseverlauf
Will man die einzigartige Biosphäre des Donaudeltas erfahren, ist ein mehrtägiger Aufenthalt im Delta unerlässlich. Unsere 2 Reiseangebote für Natur- und Vogelfreunde sind geradezu ideal, das Delta in kleinen Einheiten zu erforschen. Unter kundiger Führung von Ornithologen oder Fieldguides, reisen Sie entweder per Hausboot oder fahren ab einer gepflegten Fischerpension mitten im Delta sternförmig zu Tagesexkursionen.
Hausbootreise, 7 Tage intensiv
1.-7. Tag: Zürich-Donaudelta-Zürich Flug mit Swiss Zürich-Bukarest. Bustransfer nach Tulcea. Per Hausboot ins Herz des Donaudeltas. 5 volle Exkursionstage weit hinaus in Kanäle, Schilflandschaf-ten und Sanddünen. Auch das Letea Reservat mit einem der ältesten Urwälder Osteuropas und steht auf dem Programm. Tagestouren auf 3-5 kleinen, offenen, von Fischern gefahrenen Motorbooten, mit denen auch durch kleinste Kanäle und zu versteckten Seen gefahren wird. Entdeckungen auch mal zu Fuss und einmal per Pferdewagen. Unter kundiger, deutschsprachiger Führung von Tiberiu Tioc werden Sie i.R. 80-150 Vogelarten in den 5 Naturtagen sichten und bestimmen können. Das Hausboot wechselt 3-mal seinen Standort und ist abends Zentrum von Infoaustausch, Filmabenden, Vorträgen, gemütlichem Zusammensein und köstlichem Essen. Transfer Tulcea-Bukarest und Flug nach Zürich.
Daten/Leistungen: s. Preisliste, min 8, max. 16 Pers.
Individual-Reise ab 2 Personen
1.-5. Tag: Tulcea-Donaudelta-Tulcea Eine Privatreise mit Ornithologen ab 2 Pers. ist ideal für Selbstfahrer und Individualreisende. Wer im Delta etwas sehen will, dem ist geraten, ein seriöses Angebot wie das unsrige zu buchen. Kundige Ornithologen sind rar. Seit Jahren arbeiten wir mit zuverlässigen, englisch sprechenden Fieldguides im Delta. Unterkunft ist in netter Pension mit köstlichster Küche in einem Fischerdorf. Ist nicht viel Zeit, sollten mindestens 3 volle Tage für einen Besuch im Delta reserviert werden. An diesen drei Tagen fahren wir in die nördliche Seenwelt zur Naturbeobachtung, nach Sulina, einst Sitz der europäischen Donau-Schifffahrtsverwaltung und zur nahen Schwarzmeer-Mündung. Im abgelegenen Lipowaner-Dorf Letea kosten wir Boulliabaisse mit frischen Kräutern und bewundern die schmucken, weiss-blauen Häuser im traditionellen Baustil. Verlängerung im Delta oder Kombination mit Pirschen in den Macin-Bergen möglich.
Fotogalerie
- Pelikane © Daniel Petrescu
- Schwimmendes Hotel
- Sommerstimmung im Delta © Tiberiu Tioc
- Boot für 4 bis 6 Personen
- Im Gespräch mit Lipowanern © GAEA
- Lipowanerhaus in Letea © GAEA
- Tor zum Lipowanerhaus in Letea © GAEA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Eisvogel © Tiberiu Tioc
- Krauskopfpelikan © Iliuta Goean
- Köstlichkeiten im Delta © Iliuta Goean
- Köstlichkeiten im Delta © Iliuta Goean
- Köstlichkeiten im Delta © Iliuta Goean
- Fischer im Morgerot © Iliuta Goean
- Erdmännchen © Iliuta Goean
- Gelbbauchunke © Iliuta Goean
- Fischadler © Iliuta Goean
- Kormorankolonie © Iliuta Goean
- Libelle © Iliuta Goean
- Wildpferde in Letea © Iliuta Goean
- Eintagsfliege © Iliuta Goean
- Wohin die Wege führen – im Delta © Tibieriu Tioc
Reiseleitung
Tiberiu Tioc, Jg 1975. Der erfahrene, deutschsprechende Ornithologe hat in Sibiu das Brukenthal Gymnasium besucht, Tourismus an der Babes Bolyai Uni in Cluj studiert und Umweltwissenschaften in Bukarest. Seit 17 Jahren leitet Tiberiu Tioc die Hausbootreisen für GAEA TOURS. Keiner kennt das Donaudelta mit seiner Vogelwelt besser und weist auch auf dessen Schutz und Gefährdung hin.
Daten&Preise
Diese Reise führen wir individuell ab 2 Pers. mit DriverGuide und freier Datenwahl durch.
Richtpreis ab 10 Pers. war 2019: 2‘350.-
Richtzuschlag Einzel war 2019: 195.-
Leistungen: Flug, Bustransfer ab/bis Bukarest-Tulcea, qualifizierte Reiseleitung mit deutsch sprechendem Ornithologen ab/bis Tulcea, Unterkunft auf gemütlichem Hausboot, kleine Kabinen mit Du/WC und franz. Bett, Vollpension, Eintritte, Tagesausflüge mit einheimischen Fischern in ihren Booten, Tag im Letea Biosphärenreservat usw. usf.
Z* = Zubuchreise = Teilnehmende aus dem deutschsprachigen Raum.